Als Digitalagentur, die Hunderte von WordPress-Sitewissen wir, dass die Wahl Hosting-Plattformen kann den Unterschied zwischen einer einwandfrei funktionierenden Website und einer Website mit ständigen Problemen ausmachen. Viele Kunden kommen mit Websites zu uns, die langsam laden, weil sie das falsche Hosting gewählt haben.
Wir haben fast alle gängigen Hosting-Anbieter getestet und hier sind unsere Empfehlungen, die auf echten Kundenerfahrungen, Geschwindigkeit, Support und Preis-Leistungs-Verhältnis basieren.
Hostinger – unsere erste Wahl für die meisten Projekte
Für 90% von uns WordPress-Projekte wir verwenden Hostinger Und hier ist der Grund. Der Preis von 2-5 Euro pro Monat für hochwertiges Hosting ist etwas, das wir auf dem Markt selten sehen. Ihre Server in Amsterdam bieten kroatischen Nutzern hervorragende Geschwindigkeiten.
Was uns besonders beeindruckt – automatisierte WordPress-Updates, kostenloses SSL-Zertifikat und die Möglichkeit, WordPress mit einem Klick zu installieren. Für Kunden, die ein begrenztes Budget haben, aber eine professionelle Lösung wünschen Webseite, Hostinger ist eine ideale Wahl.
Vorteile:
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
- 99,9% Betriebszeit aus unserer Erfahrung
- Kostenlose Domain für das erste Jahr
- 24/7-Chat-Support auf Kroatisch
Nachteile:
- Die Backup-Optionen sind beim günstigsten Tarif einfach gehalten
- Die Verlängerungspreise sind etwas höher
Mehr über unsere Erfahrungen mit Hier können Sie mehr über Hostinger lesen.
Bluehost – WordPress.org empfiehlt, wir sind skeptisch
Bluehost verfügt über eine renommierte Empfehlung von WordPress.org, was bedeutet, dass es sich um ein „offiziell“ empfohlenes Hosting handelt. Laut Automattic-Daten, sie sind einer der drei Hauptpartner.
Unsere Erfahrungen sind gemischt. Für einfachere Websites funktioniert es gut, aber bei komplexeren Projekten oder hohem Datenverkehr sinkt die Leistung. Der Kundensupport ist gut, aber manchmal langsam.
Vorteile:
- Offizielle WordPress-Empfehlung
- Gute Dokumentation
- Kostenlose Domain für das erste Jahr
Nachteile:
- Die Leistung ist nicht konstant
- Upselling-Druck über das Dashboard
- Die Verlängerungspreise können hoch sein
SiteGround – Eine Premium-Wahl zum Premium-Preis
Wenn das Budget kein Problem ist, SiteGround ist eine fantastische Option. Der Kundensupport ist der beste, den wir je getestet haben – sie reagieren schnell und verstehen WordPress-Probleme wirklich.
Die SuperCacher-Technologie verbessert die Ladegeschwindigkeit erheblich und tägliche Backup-Optionen sorgen für Sicherheit. Für E-Commerce-Projekte Wenn jede Sekunde Ausfallzeit Geld kostet, ist SiteGround eine zuverlässige Wahl.
Vorteile:
- Außergewöhnlicher Kundensupport
- Erweiterte Caching-Optionen
- Robuste Sicherheitsmaßnahmen
- Kostenlose SSL-Zertifikate
Nachteile:
- Teurer als die Konkurrenz
- Speicherlimits bei Basisplänen
- Ohne Windows-Server
WP Engine – Managed Hosting für anspruchsvolle Projekte
WP-Engine Ist verwaltetes WordPress-Hosting Das heißt, sie kümmern sich um alle technischen Aspekte. Wenn Sie ein erfolgreiches Online-Geschäft betreiben oder eine Website mit hohem Datenverkehr haben, sollten Sie diese Option in Betracht ziehen.
Dank automatischer Skalierung, Staging-Umgebungen und integriertem CDN ist WP Engine ideal für Unternehmenskunden. Einziger Nachteil: Der Preis beginnt bei 25 Euro pro Monat.
Vorteile:
- Vollständig verwaltete Lösung
- Automatische Skalierung
- Staging-Umgebungen
- Erstklassige Sicherheitsmaßnahmen
Nachteile:
- Höchste Preise auf dem Markt
- Kein E-Mail-Hosting
- Begrenzte Anzahl von Besuchen pro Plan
CloudFlare Pages – für Entwickler, die Geschwindigkeit lieben
Obwohl es technisch gesehen kein traditionelles Hosting ist, CloudFlare-Seiten wird für statische WordPress-Websites immer beliebter. Der kostenlose Tarif reicht für kleinere Websites aus und die Leistung ist dank des globalen CDNs unglaublich.
Ideal für Headless-WordPress-Projekte, bei denen Sie WordPress als CMS verwenden und das Frontend statisch ist.
Worauf achten wir bei der Auswahl des Hostings?
Ladegeschwindigkeit – Kern-Web-Vitals sind zu einem wichtigen SEO-Faktor geworden. Das Hosting muss schnelle Ladezeiten ermöglichen.
Betriebszeit – Alles unter 99,5% ist für Geschäftsstandorte nicht akzeptabel.
Unterstützung – Wenn um 2 Uhr morgens etwas schief geht, brauchen Sie zuverlässige Unterstützung.
Backup-Optionen – Regelmäßige Backups sind für jede Website unerlässlich.
SSL-Zertifikate – Obligatorisch für SEO und Sicherheit.
Unsere Empfehlungen nach Projekttyp
Anfänger/kleines Budget: Hostinger Geschäftsseiten: SiteGround Elektronischer Handel: WP Engine oder SiteGround Seiten mit hohem Datenverkehr: WP-Engine Entwickler: CloudFlare Pages oder Ihr eigener VPS
Häufige Fehler bei der Hosting-Auswahl
Wechsel des Hosting-Anbieters ohne Grund – Wenn die Site gut funktioniert, kann die Migration mehr Probleme als Vorteile mit sich bringen.
Konzentrieren Sie sich nur auf den Preis – Billiges Hosting kann aufgrund von Ausfallzeiten und langsamer Leistung auf lange Sicht mehr kosten.
Backup-Optionen ignorieren – Backup-Richtlinien können ein Unternehmen retten, wenn etwas schief geht.
Unzureichende Unterstützung – 24/7-Support ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.
Praktische Tipps zur Migration
Wenn Sie den Hosting-Anbieter wechseln, Vollsicherung Testen Sie den neuen Standort zunächst mit einer Test-Subdomain, bevor Sie die Hauptdomain übertragen.
Bei komplexeren Websites empfehlen wir eine schrittweise Migration: Übertragen Sie zuerst die Staging-Version, testen Sie alle Funktionen und erst dann die primäre Domäne.
Unser Fazit
Nach Jahren der Zusammenarbeit mit verschiedenen Hosting-Anbietern, Hostinger bleibt für die meisten Projekte unsere Standardwahl. Die Kombination aus Preis, Leistung und Support stimmt einfach.
Für Kunden mit höheren Ansprüchen wechseln wir je nach Projektspezifika zu SiteGround oder WP Engine.
Es ist wichtig zu verstehen, dass das beste Hosting für Sie von Ihren spezifischen Anforderungen abhängt. kontaktiere uns für eine personalisierte Empfehlung basierend auf Ihrem Projekt.
Das Hosting ist die Grundlage jeder erfolgreichen Website – sparen Sie nicht am falschen Ende.