Die besten sozialen Netzwerke für Werbung (und warum die meisten Menschen die falsche Wahl treffen)

Ein kleiner Online-Kunsthandwerksladen aus Zagreb kontaktierte uns im März mit einem Problem: „Wir haben eine tolle Website und hochwertige Produkte, aber die Umsätze stagnieren seit drei Monaten.“ Wir analysierten die bestehenden Google-Anzeigen – sie gaben monatlich 480 € aus, die Conversion-Rate lag bei 1,21 TP3Billionen. Wir investierten 601 TP3Billionen € in Facebook- und Instagram-Anzeigen und konzentrierten uns dabei auf optisch ansprechende Inhalte und Retargeting-Kampagnen für Website-Besucher. Das Ergebnis nach einem Monat? Die Conversion-Rate stieg auf 4,11 TP3Billionen €, und der Gesamtumsatz erhöhte sich um 3401 TP3Billionen €. Gleiches Budget, anderer Ansatz – das ist der Unterschied zwischen Raten und Strategie bei der Auswahl soziale Netzwerke für Werbung.

Es ist eine Lektion, die wir auf die harte Tour gelernt haben: Es gibt keine „besten“ sozialen Netzwerke für Werbung. Es gibt diejenigen, die am besten zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Zielgruppe und Ihren Zielen passen. Und das ist der Unterschied zwischen rausgeschmissenem Geld und Kampagnen, die sich wirklich auszahlen.

Warum die Wahl der falschen Plattform mehr kostet, als Sie denken

Der größte Fehler, den unsere Kunden unserer Erfahrung nach machen? Sie denken, Werbung auf allen Plattformen sei besser, als sich auf eine oder zwei zu konzentrieren. Am Ende haben sie fünf schlechte Kampagnen statt einer großartigen.

Dies geschieht aus folgenden Gründen:

Jede Plattform hat ihr eigenes Publikum. LinkedIn-Nutzer verhalten sich anders als TikTok-Nutzer. Was auf Instagram funktioniert, kann auf Facebook komplett scheitern. Social-Media-Marketing Es handelt sich nicht um einen einheitlichen Ansatz.

Kreativer Inhalt ist anders. Ein Video, das auf TikTok „explodiert“, wirkt auf LinkedIn amateurhafter. Ein formeller Beitrag, der auf LinkedIn funktioniert, wirkt auf Instagram langweilig. Die Anpassung von Inhalten kostet Zeit und Geld.

Die Algorithmen sind unterschiedlich. Facebook bevorzugt Engagement und Kommentare. Instagram liebt kurze, visuell ansprechende Inhalte. LinkedIn belohnt professionelle Einblicke. Wer die Spielregeln nicht kennt, kann nicht gewinnen.

Vor der Werbung: Ist Ihre Website bereit?

Das ist der Teil, den niemand gerne hört, aber ich muss es sagen: Die besten Facebook-Anzeigen der Welt helfen nicht, wenn Ihr Website nicht bereit für Konvertierungen.

Wir haben das bei einem Kunden auf die harte Tour gelernt. Kreativstudio, schöne Instagram-Anzeigen, tolles Targeting – aber die Conversion-Rate lag bei 0,3%. Problem? Die Seite brauchte 8 Sekunden zum Laden, sie war nicht mobilfreundlich, und das Kontaktformular funktionierte nicht in allen Browsern.

Bevor Sie einen Euro in Anzeigen investieren, prüfen Sie:

Ladegeschwindigkeit: Optimierte Seite Lädt unter 3 Sekunden. Jede Sekunde länger kostet Sie 7%-Konvertierungen.

Mobiles Erlebnis: 601 % des Datenverkehrs in Kroatien stammen von Mobilgeräten. Wenn Ihre Website auf einem Smartphone nicht perfekt aussieht, verlieren Sie mehr als die Hälfte Ihrer potenziellen Kunden.

Klarer CTA (Call-to-Action): „Kontaktieren Sie uns“ ist zu allgemein. „Buchen Sie eine kostenlose Beratung“ oder „Fordern Sie innerhalb von 24 Stunden ein Angebot an“ funktionieren viel besser.

Welche Plattform passt wirklich zu Ihrem Unternehmen?

Anstatt Ihnen Statistiken zu präsentieren, die Sie in fünf Minuten vergessen werden, erfahren Sie hier, wie Sie tatsächlich die richtige Plattform auswählen:

Facebook und Instagram – Für lokale Unternehmen und E-Commerce

Wenn Sie ein lokales Publikum über 30 erreichen möchten, ist Facebook immer noch die Nummer eins. Instagram dominiert bei einem jüngeren Publikum, das optisch ansprechende Inhalte mag.

Am besten geeignet für: Restaurants, Fitnesscenter, Schönheitssalons, lokale Dienstleistungen, Online-Shops

Warum es funktioniert: Präzises geografisches Targeting, Retargeting-Optionen, einfache Erstellung Facebook-Anzeigen

Tatsächliches Ergebnis: Unser Kunde (Fitnessstudio) gewinnt monatlich 15-20 neue Mitglieder nur durch Facebook-Anzeigen. Kosten pro neuem Mitglied: 28 Euro.

LinkedIn – Für B2B und professionelle Dienstleistungen

Wenn Sie an andere Unternehmen verkaufen, ist LinkedIn Ihr bester Freund. Dort gibt es Leute, die im „Geschäftsmodus“ sind und offener für professionelle Angebote.

Am besten geeignet für: Berater, Software, professionelle Dienstleistungen, Bildung, Personalbeschaffung

Warum es funktioniert: Qualitativ hochwertiges Publikum mit höherer Kaufkraft und weniger Konkurrenz als bei Facebook

Beispiel: Einer unserer Kunden (ein IT-Berater) generiert über LinkedIn 3–5 hochwertige Leads pro Monat mit einem durchschnittlichen Vertragswert von 5.000 €.

TikTok und YouTube Shorts – Für junges Publikum und virale Inhalte

Wenn Ihr Publikum unter 25 ist oder Sie unterhaltsame und ansprechende Inhalte erstellen können, können diese Plattformen eine Goldgrube sein.

Am besten geeignet für: Mode, Schönheit, Gaming, Unterhaltung, Bildung für Jugendliche

Warum es funktioniert: Organische Reichweite besteht noch, kreativer Videoinhalt wird belohnt

Google Ads – Technisch gesehen kein soziales Netzwerk, aber …

Google Ads wird oft vergessen, wenn von „sozialen Medien“ die Rede ist, aber für viele Unternehmen ist es die beste Investition.

Am besten geeignet für: Alles, wonach Menschen aktiv suchen (Klempner, Zahnärzte, Anwälte, Online-Shops)

Warum es funktioniert: Die Leute suchen bereits nach Ihrem Service, Sie müssen nur ganz oben in den Ergebnissen stehen

Ein praktischer Ansatz zur Auswahl (ohne Geld zu verlieren)

Hier ist unser bewährter Ansatz beim Erstellen Werbestrategie für Neukunden:

Schritt 1: Identifizieren Sie, wo sich Ihr Publikum befindet
Raten Sie nicht. Fragen Sie bestehende Kunden, wo sie ihre Zeit online verbringen. Wann wurden sie das letzte Mal von 10 Neukunden kontaktiert und wie?

Schritt 2: Beginnen Sie mit einer Plattform
Wählen Sie das Produkt aus, in dem Ihre Kunden am aktivsten sind. Meistern Sie eines, und erweitern Sie es dann auf das andere.

Schritt 3: Testen mit kleinem Budget
Starten Sie mit 100-200 Euro pro Monat pro Plattform. Es ist besser, Daten für eine Entscheidung zu haben, als große Summen für Annahmen zu verschwenden.

Schritt 4: Messen Sie den tatsächlichen Erfolg
Nicht, wie viele „Likes“ oder „Shares“ Sie haben. Wie viele Leute haben sich für den Dienst angemeldet? Wie viel hat es pro Kunde gekostet? Diese Nummern sind gültig., der Rest ist Eitelkeit.

Die häufigsten Fehler, die Geld kosten

Fehler #1: Gleicher Inhalt auf allen Plattformen
Ein LinkedIn-Beitrag funktioniert auf TikTok nicht. Eine Instagram-Story ist nicht so effektiv wie ein Facebook-Beitrag. Inhalte anpassen jede Plattform.

Fehler #2: Fokus auf Reichweite statt auf Conversions
Mit Millionen Aufrufen können Sie Ihre Rechnungen nicht bezahlen, wenn niemand den Dienst anruft. Für Ergebnisse optimieren, nicht für Eitelkeitsmetriken.

Fehler #3: Abbruch wegen langsamer Anfangsergebnisse
Algorithmen brauchen Zeit. um Ihr Publikum zu unterrichten. Die ersten drei Wochen dienen dem Lernen, nicht dem Aufgeben.

Fehler #4: Retargeting wird ignoriert
95% Kunden kaufen nicht beim ersten Kontakt. Retargeting soll Interessenten zurückgewinnen, die noch nicht zum Kauf bereit sind.

Woher wissen Sie, dass Sie die richtige Plattform gewählt haben?

Ganz einfach: Zahlen lügen nicht.

Gute Zeichen:

  • Die Kosten pro Lead sinken mit der Zeit
  • Der Qualitätsfaktor (bei Google Ads) steigt
  • Die Interaktionsrate liegt über dem Branchendurchschnitt
  • Die Conversions steigen bei gleichem Budget

Schlechte Zeichen:

  • Sie geben mehr aus und erzielen weniger Ergebnisse
  • Das Publikum reagiert nicht auf den Inhalt
  • Hohe Kosten pro Klick, aber geringe Konversion
  • Das Gefühl, „Geld wegzuwerfen“

Unser Rat: Beginnen Sie intelligent, nicht breit gefächert

Sie müssen nicht überall präsent sein. Es ist besser, auf einer Plattform zu dominieren, als auf fünf unsichtbar zu sein.

Wählen Sie die Plattform, auf der Ihr Publikum am aktivsten ist, erstellen Sie Inhalte speziell für diese Plattform und optimieren Sie, bis Sie konstant gute Ergebnisse erzielen. Denken Sie erst dann über eine Erweiterung nach.

Wir helfen Ihnen gerne weiter durch die Wahl der richtigen Strategie für Ihr Unternehmen. Denn am Ende des Tages zählen die Conversions, nicht eitle Kennzahlen.

Was ist Ihr größtes Problem bei der Werbung in sozialen Medien? Vielleicht ist es Zeit, Ihren Ansatz zu ändern.

Weiterlesen:

Unsere Dienstleistungen

Nutzen Sie Ihr volles Potenzial mit unseren Leistungen!

Unsere flexiblen Pakete sind auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten und sparen Ihnen Zeit und Ressourcen mit außergewöhnlichen Ergebnissen.

Sie benötigen Hilfe?
Telefon
WhatsApp
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.