Wenn Sie dies lesen, haben Sie wahrscheinlich gerade die gefürchtete Benachrichtigung erhalten: „Ihre Kampagne wurde abgelehnt.“ Als digitale Agentur, die Hunderte von Facebook-Kampagne Wir wissen, dass dies monatlich einer der frustrierendsten Momente im digitalen Marketing ist.
Es ist wahr, dass Facebook-Werberichtlinien Sie werden ständig verschärft. Meta hat neue KI-Algorithmen zur Inhaltserkennung eingeführt, die Beschränkungen für bestimmte Branchen erweitert und strengere Vorgaben zum Umgang mit Nutzerdaten gemacht. Aber keine Panik – die meisten abgelehnten Kampagnen lassen sich mit wenigen einfachen Schritten beheben.
Durch jahrelange Zusammenarbeit mit Kunden haben wir einen systematischen Ansatz zur Lösung dieses Problems entwickelt. Hier erfahren Sie, was wir gelernt haben und wie Sie Ihre Kampagnen schnell wieder zum Laufen bringen.
Warum lehnt Facebook Kampagnen ab?
Die häufigsten Ablehnungsgründe die wir bei unseren Kunden sehen:
KI-Erkennung verdächtiger Inhalte – Die Algorithmen von Meta sind bei der Identifizierung potenziell problematischer Inhalte unglaublich präzise geworden. Selbst harmlose Wörter wie „Probleme“, „Problem“ oder „Lösung“ können Alarm auslösen.
Neue Maßstäbe für Gesundheit und Wellness – Kampagnen im Zusammenhang mit Gesundheits-, Ernährungs- oder Fitnessprogrammen werden einer zusätzlichen Prüfung unterzogen. Nach den neuesten Meta-RichtlinienAuch Nahrungsergänzungsmittel benötigen spezielle Zertifikate.
Probleme mit der Zielseite - Facebook analysiert jetzt nicht nur die Anzeige, sondern auch die Seite, auf die Sie Benutzer führen. Wenn Ihre Website keine klare Datenschutzrichtlinie oder Kontaktinformationen enthält, kann die Kampagne abgelehnt werden.
Zu strenge Alterskontrollen – Kampagnen für die Zielgruppe 18+ werden einer strengeren Kontrolle unterzogen, auch wenn es sich um völlig legale Produkte handelt.

Schritt Eins: Nichts sofort ändern
Sobald Sie eine Ablehnung erhalten, gibt es Widerstand gegen drastische Änderungen. Wir wissen aus Erfahrung – das ist ein Fehler.
Facebook nennt oft allgemeine Gründe, die das eigentliche Problem nicht erklären. Anstatt in Panik zu geraten, tun Sie Folgendes:
- Screenshots machen – Benachrichtigung, Kampagneneinstellungen und Creatives speichern
- Kontostatus prüfen – Vielleicht liegt das Problem nicht an der Kampagne, sondern am Konto
- Überprüfen Sie die jüngsten Richtlinienänderungen – Facebook aktualisiert seine Regeln regelmäßig
Systematischer Ansatz zur Problemlösung
Schritt 1: Analysieren Sie den Inhalt im Detail
Gehen Sie jedes Element Ihrer Kampagne kritisch durch. Achten Sie besonders auf:
- Anzeigentext – Vermeiden Sie Superlative wie „am besten“, „revolutionär“ oder „garantiert“
- Visuelle Darstellung – Stellen Sie sicher, dass Bilder nicht zu viel Text enthalten (Regel 20% gilt weiterhin für einige Kampagnen)
- CTA-Schaltflächen – „Jetzt kaufen“ kann für bestimmte Branchen problematisch sein
Schritt 2: Überprüfen Sie Ihre Zielgruppenausrichtung
Im Jahr 2025 legt Facebook besonderes Augenmerk auf:
- Zu enge Zielgruppenansprache (weniger als 1.000 Personen)
- Kombination von Gesundheits- und Altersbeschränkungen
- Verwendung von Custom Audiences ohne ordnungsgemäße Einwilligungsdokumentation
Schritt 3: Analysieren Sie die Zielseite
Ihre Zielseite muss Folgendes enthalten:
- SSL-Zertifikat (https://)
- Eine klare Datenschutzrichtlinie
- Kontaktinformationen
- Für Mobilgeräte optimiertes Design
Für Klienten, die Probleme mit Website-Geschwindigkeit, sehen wir oft zusätzliche Ablehnungen.
Kontaktaufnahme mit dem Meta-Support (ordnungsgemäß)
Senden Sie keine allgemeinen Nachrichten. Der Meta-Support erhält täglich Tausende von Anfragen. Hier sind die Vorlagen, die funktionieren:
Liebes Team, Kampagnen-ID: [XXX] Business Manager-ID: [XXX] Unsere Kampagne für [beschreibt kurz das Produkt/die Dienstleistung] wurde mit der Begründung „[bitte genaue Begründung angeben]“ abgelehnt. Wir haben die Meta-Werberichtlinien überprüft und sind der Meinung, dass unsere Inhalte alle Richtlinien erfüllen: – [konkreter Grund 1] – [konkreter Grund 2] Wir bitten um eine detailliertere Überprüfung, weil [eine Erklärung, warum Sie die Kampagne für legitim halten]. Vielen Dank, [Ihr Name und Ihre Position]
Alternative Strategien während Sie warten
Während Sie auf eine Lösung warten, bleiben Sie nicht untätig:
Google Ads testen – Oft eine schnellere Alternative zur Verkehrsgenerierung Steigerung des organischen Inhalts – Mach lauter. Social-Media-Inhalte während du wartest E-Mail-Marketing – Aktivieren Sie bestehende Kontakte durch Newsletter-Kampagnen

Prävention für zukünftige Kampagnen
Testen mit kleinem Budget – Starten Sie eine Kampagne mit 50-100 Euro, um zu sehen, ob sie die Moderation besteht Nutzen Sie den Facebook Creative Hub – Dieses Tool kann problematische Inhalte im Voraus erkennen Dokumentieren Sie alles. – Bewahren Sie Belege für alle Behauptungen auf, die Sie in Ihren Anzeigen aufstellen.
Vermeiden Sie diese verbotenen Wörter:
- „Virus“, „Pandemie“, „COVID“ (ausgenommen medizinische Organisationen)
- „Sofortige Ergebnisse“, „wundersame Wirkung“
- „100% garantiert“, „keine Nebenwirkungen“
Wann Sie die Profis rufen sollten
Wenn Sie alles versucht haben und Ihre Kampagne immer noch abgelehnt wird, ist es möglicherweise Zeit für professionelle Hilfe. Bei Version2 haben wir direkten Kontakt zu Meta-Account-Managern und Erfahrung mit komplexeren Fällen.
Besonders für lokale Unternehmen Meta zielt auf den kroatischen Markt ab und wendet aufgrund des geringeren Volumens detaillierter Analysedaten manchmal strengere Regeln an.
Wichtige Erkenntnisse
Wenn Facebook eine Kampagne ablehnt, ist das nicht das Ende der Welt. In 90%-Fällen kann das Problem durch systematisches Vorgehen und Geduld gelöst werden. Wichtig ist, nicht in Panik zu geraten, alles zu dokumentieren und methodisch an die Lösung heranzugehen.
Denken Sie daran: Meta möchte, dass Ihre Kampagnen erfolgreich sind, denn so erzielen sie mehr Umsatz. Ihre Algorithmen machen manchmal Fehler, und der Support hilft Ihnen in solchen Fällen.
Benötigen Sie Hilfe beim Starten oder Optimieren von Facebook-Kampagnen? kontaktiere uns – wir sind auf digitales Marketing spezialisiert, das Ergebnisse bringt.
